WAHLPFLICHTFÄCHER  für das KOMMENDE JAHR 


English around the world

Was kannst du erwarten?

*   Englischsprachige Bücher oder Magazine lesen

*   Englische Filme sehen, 

*   Kennen lernen englischsprachiger Länder (cultural studies)

*  Selbständiges Arbeiten, Gruppen, Teamarbeit und offene Lernformen

 

Was erwarten wir von dir?

Ø  Spaß am und keine Scheu vor dem Sprechen der englischen Sprache

Ø  Interesse am Arbeiten mit englischsprachigen Texten, Büchern, Musik, Filmen, Radiosequenzen usw.

Ø  Aktive Mitarbeit und Engagement bei Diskussionen, Teamarbeiten usw.

Ø  Präsentationen in Englisch

Ø  Bereitschaft Grammatik zu wiederholen und zu vertiefen

Erste Hilfe

Theorie und viele praktische Übungen.

Erste Hilfe ist oft mit Unsicherheit und Angst verbunden, der einzige Fehler ist jedoch, 

nichts zu tun. Du möchtest auch ein Helfer/eine Helferin von Morgen sein und somit 

einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten, dann melde dich an. Vielleicht 

kannst du einmal ein Leben retten.

 

Was tust du, wenn du allein zu einem Unfall kommst?

Was tust du, wenn du vor einer bewusstlosen Person stehst?

 

Erste Hilfe leisten ist einfach. Jeder kann einen Notruf durchführen, eine Unfallstelle absichern oder sich mit Anteilnahme um Verletzte kümmern. Alles weitere, lernst du im Erste-Hilfe-Kurs mit vielen Übungen. Nur wer sicher und geübt ist, weiß im Notfall, was zu tun ist. Und das ist keine Altersfrage!

 

NEU: Teilnahme am Landeswettbewerb.

 

Kostenbeitrag für Unterlagen und Material wird eingehoben.

Informations- und Kommunkationstechnologie

Was du erwarten kannst:

o    Gestalte deine eigene Homepage mit Jimdo

o    Lerne kleinere Programmierprogramme kennen

o    Erweiterung( Vertiefung im Office-Paket)

 

Was wir erwarten:

Ø  Aktive Mitarbeit – Freude an der Arbeit mit dem Werkzeug Computer

Ø  Konzentration im Unterricht

Ø  Bereitschaft, intensiv (auch zu Hause) am Programm weiter zu arbeiten

 

 





Kreatives Schreiben


Es macht einfach Spaß, zu schreiben....eagl was - möglichst  viel  ...
z.B: verschiedene Arten von Texten, wie .... 

Gedichte
Prosa
Glosse
Briefe
Innere Monologe


Hier entseht einfach sehr Persönliches


... einiges kann dann auch veröffentlicht werden.... vielleicht nicht nur in der PAUSE

Kreatives Werken

Dir sind zwei Stunden werken zu wenig? Du hast Spaß, kreativ mit Materialien umzugehen?
Dann bist du hier richtig.

Du lernst Techniekn, mit denen du auch zu Hause Dinge reparieren kannst, oder mit denen du orofessioenll unterschiedliche Materialien bearbeiten kannst.

Kreativ gehts du mit unterschiedlichen Stoffen um (Holz, Metall, Ton,...) und machtst Dinge, die nur du zusammenbringst. 

Move to the beat

 

Was du erwarten kannst:

·         Takt und Rhythmus hören und halten lernen

·         Grundschritte und Schrittkombinationen kennen lernen und perfektionieren

·         Isolationsübungen (z.B. Body rolls)

·         functional training (Übungen zu Verbesserung von Kraft, Koordination und Ausdauer)

·         Aufbau einer typischen Fitness(tanz)einheit kennen lernen

·         coole Choreografien einstudieren und in der Gruppe tanzen

 

Was wir erwarten:

Ø  Freude an Tanz und Workout

Ø  aktive und konzentrierte Teilnahme

Ø  Bereitschaft, dein Können zu präsentieren

Ø  Bereitschaft, zu Hause zu üben

Präsentieren Repräsentieren

*  Du möchtest was werden und tust was dafür.

*   Du möchtest über Umgangsformen Bescheid wissen.

*  Du möchtest wissen, worauf du bei deinem Vortrag achten sollst: 

Körperhaltung, Mimik, Gestik, Sprache usw.

 

Module:

Umgangsformen - Der erste Eindruck zählt: 

·         Grüßen/Hand geben/Vorstellen.

·         Meine Körpersprache.

·         Der gepflegte Auftritt.

·         Meine Sprache – mein Aushängeschild.

·         Wie kleide ich mich angemessen.

 

Präsentieren, Moderieren ist mehr als "ein bisschen vor Publikum zu reden":

·         Planen einer Präsentation.

·         Basics der Präsentationstechnik kennen lernen.

·         Trainieren folgender Eigenschaften und Fähigkeiten: 

begeistern können, Interesse beim Publikum wecken, schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität, Selbstvertrauen, innere Ruhe, Natürlichkeit.

 

Du lernst ...

ü  ... sicher und natürlich vor Publikum zu sprechen.

ü  ... mit Überzeugungskraft deine Zuhörer zu begeistern.

ü  ... ruhig und gelassen zu bleiben, trotz Nervosität.

ü  … Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen = soziale Kompetenz.

ü  … den Umgang mit Medien = methodische Kompetenz.

ü  … mit Gefühlen situationsgerecht umgehen: nicht zu dramatisieren oder zu verharmlosen = 

    emotionale Kompetenz.

 

Ein Unkostenbeitrag für Material wird eingehoben 

Physik - Chemie vertiefend

 

Was du erwarten kannst: 

*   Viele Experimente 

Hintergründe und Geschichte der Physik 

*  Lehrausgänge in Museen und in die Natur 

 

Was wir von dir erwarten: 

Ø  Interesse an der Physik 

Ø  Freude am Experimentieren und Forschen 

Ø  Freude an schriftlichen Auswertungen der Ergebnisse 

Ø  Freude am Diskutieren und Nachdenken 

Mathe - spanned und intensiv

Mathe kann auch Spaß machen -  dann,...

... wenn man Unglaubliches entdeckt,
... wenn man Historisches entdeckt,
... wenn man sieht, wo überall Mathe drinsteckt,
... wenn man Zusammenhänge versteht, 
... wenn man selbst etwas beweisen kann,

... wenn man nicht MUSS sondern WILL.

Outdoor acitivites

Was von dir erwartet wird: 

J  Freude an der Bewegung im Freien

J  Flexibilität ( auch Freitage/Samstage)

J  Anfallende Kosten (Ausrüstung/Guide,… Fahrt)

J  Engagement zeigen

 

Das wollen wir dir bieten:

      Inline-Skating

      Schneeschuh-Wandern
       Kanu - und Radtouren

      Wanderungen
       Rodeln und Langlauf

      Klettern und Höhlenerkundungen

Philosophieren

Was du erwarten kannst:

J  Ursprünge der Philosophie kennenlernen

J  Gemeinsames beschäftigen mit Fragen und Begriffen (Angst, Freundschaft/Liebe, Gut/Böse, Tod, Gerechtigkeit, Glück, Unterschied Mensch-Tier, inneres Gleichgewicht …)

J  Eine Philosophische Wanderung

J  Viele neue Erfahrungen zu den Themen (z.B. durch Soziales Engagement, …)

J  Neue Zugänge die Welt zu sehen

Was wir von dir erwarten:

Ø  Keine Scheu in einer Gruppe Antworten zu geben und Fragen zu stellen 

Ø  Freude am Diskutieren und Nachdenken

Ø  Offenheit für Neues

Ø  Interesse an Fragen über die Welt

Streitschlichter

Du bist sozial, kannst dich gut in andere Menschen hineinversetzen. 
Du bist neutral und verstehst, warum ander Menschen streiten.

Du lernst Techniken, wie man ein Gespräch gut führt und leitet. Du lernst Methoden, wie man Streitenden hilft, einander wieder zu verstehen.

Wenn du die Abschlussprüfung bestehst, bekannst du ein DIPLOM erwerben, das dich als Streitschlichter auszeichnet. 

Stoff - Farbe - Style (nur für Mädchen)

Du willst …

… mit der Nähmaschine nähen?

… deinen Style kreieren?

… experimentieren mit Farben? 

 

Was kannst du erwarten?

·         Farbenlehre: Welche Farbe passt zu mir?

·         Einfaches Kleidungsstück nähen. 

·         Stoffkauf und Stoffwahl.

·         Das Nähen mit der Nähmaschine perfektionieren.

 

Ziel: Kleine Modeschau zum Abschluss!

 

Voraussetzung:

ü  Freude am Nähen.

ü  Wertschätzung der eigenen Arbeit.

ü  Eine Idee haben und diese umsetzen.

 

NUR FÜR MÄDCHEN!

Französisch

* Erste  Begegnung mit der neuen Sprache 

* Französiche Grundvokabeln 

* Kennen lernen französischsprachiger Länder (cultural studies)

* Erste Kurz-Konversationen, damit du dich zurechtfinden kannst 

* Selbständiges Arbeiten, Gruppen, Teamarbeit und offene Lernformen

* Kennenlernen der französischen Mentalität und der französischen Küche

 

Was erwarten wir von dir?

Ø Spaß am und keine Scheu vor dem Sprechen der französischen Sprache

Ø Interesse am Arbeiten mit französischen Texten,  Musik, Filmen,  usw.

Ø Aktive Mitarbeit und Engagement bei Diskussionen, Teamarbeiten usw.

Ø Bereitschaft Grammatik zu wiederholen und zu vertiefen

Spanisch

* Erste  Begegnung mit der neuen Sprache 

* Spanische Grundvokabeln 

* Kennen lernen spanischsprachiger Länder (cultural studies)

* Erste Kurz-Konversationen, damit du dich zurechtfinden kannst 

* Selbständiges Arbeiten, Gruppen, Teamarbeit und offene Lernformen

* Kennenlernen der spanischen Mentalität und der spanischen Küche

 

Was erwarten wir von dir?

Ø Spaß am und keine Scheu vor dem Sprechen der spanischen  Sprache

Ø Interesse am Arbeiten mit spanischen  Texten,  Musik, Filmen,  usw.

Ø Aktive Mitarbeit und Engagement bei Diskussionen, Teamarbeiten usw.

Ø Bereitschaft Grammatik zu wiederholen und zu vertiefen

Rund ums Kochen und Backen  (nur 4. Klassen)

Zeitrahmen: 14 tägig 2 stündig

 

Themen:

·         Internationale Küche

·         Kreativ kochen und backen: traditionelle und moderne Rezepte

·         Servierkunde und Gästebetreuung

·         Kochtheorie: Grundlegendes vertiefen

·         Wie stelle ich eine Speisenfolge zusammen, wie garniere ich eine Speise?

·         Tischkultur

·         Verhalten als Gast

 

Ziel: Mit viel Praxis zum Profi!

 

Als Abschluss kannst du dein Fachwissen unter Beweis stellen und erhältst dann ein Zertifikat.

 

Voraussetzungen:

ü  Interesse an internationaler Küche.

ü  Interesse an Buffet- und Tischgestaltung.

ü  Bereitschaft für freundliche Umgangsformen und Tischkultur.

 

Ein Unkostenbeitrag für Lebensmittel wird eingehoben.

Geometrisches Zeichnen (nur 4. Klassen)

Weitere spannende Zeichnungen und Einblicke in das Fach "Geometrisches Zeichnen".

Geogebra - als zusätzliches digitales  Hilfsmittel  kennelernen 
Einblick in die darstellende Geometrie.

Verscheiden Darstellunsgformen kennenlernen.  (Schrägriss war gestern, Militärriss ist Zukunft) 

Schnitte durch Körper - und wenn es sich ausgeht auch noch andere Besonderheiten  aus der darstellenden Geometrie :)